Dies äußert sich in:
- Geringeren Servicekosten
- Größere Präzision bei der Zeiterfassung (bis auf Zehntelsekunden)
- Aussagekräftige Ranglisten auf Grundlage der tatsächlichen Ankunftsreihenfolge an der Ziellinie
- Einfache Montage und Demontage
- Jetzt noch leichter und besser tragbar
- Die IDChronos Zeiterfassungslinie wurde speziell für Geschwindigkeitswettbewerbe entwickelt und besteht aus ultradünnen Modulen (nur 12 mm) mit weichen und flexiblen Auf- und Abfahrrampen mit minimaler Steigung/minimalem Gefälle, die sich optimal an Bodenunebenheiten anpassen.
- Die IDChronos Module sind mit rutschfestem Gummi beschichtet, um ihre Funktion auch bei widrigen Wetterbedingungen zu gewährleisten. Darüber hinaus sorgt die Spezialbeschichtung dafür, dass der Radfahrer beim Überqueren nicht abgebremst wird.
- Die Auslösermodule lassen sich leicht transportieren und sind mit Einsätzen versehen, welche die Montage und die Befestigung durch Einrasten vereinfachen und dadurch mehr Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei der Durchfahrt auch von schweren Fahrzeugen bieten (Servicefahrzeug, Krankenwagen oder Führungsmotorrad).
- Jedes Modul ist mit einem Schild versehen, auf dem die seiner Position in der Linie zugewiesene Nummer (von 1 bis 6) angegeben ist.
- In der Konfiguration 6+2 (6 Erdantennen und 2 Seitenantennen) ist die Errichtung einer rund 8 Meter breiten Start-/Ziellinie möglich.